NEUES GELD FÜR EINE FREIE WELT

Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf

Warum schrumpfte die Bevölkerung Roms zwischen 250 n. Chr. und 600 n. Chr. um 98 Prozent?

Und warum existierte Ostrom 1.000 Jahre länger als Westrom?

Die Antwort liegt im Geld - Geldverschlechterung vernichtet Menschenleben und Imperien!

“Die meisten Menschen machen sich sehr oft Gedanken über Geld, aber fast nie darüber, was Geld – wie wir es heute kennen – eigentlich ist. Wie kommt das ‚Fiat-Geld‘ in die Welt, wer profitiert – und wer verliert –, was sind die ökonomischen und ethischen Defizite? Diese Fragen erläutert Benjamin Mudlack detailliert in einer ansonsten sehr selten anzutreffenden Tiefe. Der Autor bleibt aber nicht bei der Problemanalyse stehen, sondern zeigt auf, wie ein Geldsystem ohne ethische und ökonomische Defekte aussehen würde. Eine unbedingte Empfehlung für alle, die Geld nicht nur oberflächlich verstehen, sondern wirklich begreifen wollen.

Dr. Andreas Tiedtke

Vorstand des Ludwig von Mises Instituts,
Praxeologe, Jurist & Autor

Daten rund um das Buch

576
Seiten

100
Grafiken

1.362 g
Gewicht

136.000
Wörter

55
Definitionen

24 x 17 x 4
Maße (cm)

1 Mio.
Zeichen

12
Kapitel

Interviews zum Buch

Neues Geld für eine freie Welt – Wie uns das aktuelle System entmündigt

Im Gespräch mit Markus Krall zeigt Benjamin Mudlack auf, warum unser heutiges Fiat-Geldsystem die unsichtbare Matrix der Versklavung ist: Inflation, Enteignung, Informationskontrolle. Doch es gibt Hoffnung – durch Aufklärung, klare Begriffe und ein freies Geldsystem. Das Ziel: Geld und Staat trennen, Verantwortung zurück zu den Menschen holen.

Jetzt reinschauen und verstehen, warum echtes Geld die Grundlage wahrer Freiheit ist!

Wie wird unser Geld zur Waffe der Kontrolle?

Im Interview bei Dominik Kettner von Kettner Edelmetalle erklärt Benjamin Mudlack, wie Inflation und Bankenpolitik gezielt Kaufkraft rauben und Macht zentralisieren. Der digitale Euro droht zum Überwachungsinstrument zu werden. Doch Benjamin Mudlack bleibt optimistisch: Aufklärung, Widerstand und dezentrale Alternativen wie Gold, Silber und Bitcoin könnten die Wende bringen.

Jetzt ansehen und erfahren, wie Sie Ihr Vermögen und Ihre Freiheit schützen können!

Was ist Geld – und warum wird es zur Waffe?

Im Gespräch bei World of Value mit Steffen Krug spricht Benjamin Mudlack über die tiefen Fehlstrukturen unseres heutigen Geldsystems – und warum finanzielle Selbstverteidigung heute wichtiger ist denn je. Von Mises’ Konzept des Polylogismus über die historische Hamburger Mark Banco bis hin zur Bedeutung von Bitcoin, Bildung und Substanzwerten: Ein fundiertes und leidenschaftliches Plädoyer für freie Märkte, freie Wahl und ein Ende der zentralen Geldplanung.

Jetzt reinschauen – und verstehen, warum Freiheit mit der Kontrolle über das eigene Geld beginnt!

Ist Bitcoin die praktische Bestätigung der Österreichischen Schule?

Im Interview bei Was Bitcoin bringt. spricht Benjamin Mudlack über sein Buch „Neues Geld für eine freie Welt“ – und warum Bitcoin für ihn weit mehr ist als ein Spekulationsobjekt. Ein Gespräch über falsche Glaubenssätze, österreichische Geldtheorie, das Ende des Zentralbankmonopols und die Bedeutung finanzieller Selbstverantwortung.

Jetzt reinschalten und verstehen, warum Aufklärung heute beim eigenen Geldbeutel beginnt!

Droht Deutschland der wirtschaftliche Kipppunkt?

Im Interview bei Politik Spezial spricht Benjamin Mudlack mit Helmut Reinhardt über die dramatische Lage des deutschen Mittelstands: Kostenexplosion, Fachkräftemangel und wachsender Bürokratiewahnsinn setzen Unternehmen massiv unter Druck.

Jetzt reinschauen und verstehen, wie unser Wohlstand wirklich verteidigt werden kann!

Wie bedroht unser Finanzsystem unser Eigentum?

Im Interview beim Bitcoin Hotel erklärt Benjamin Mudlack, warum unser Geldsystem kein neutrales Werkzeug ist, sondern ein gezieltes Herrschaftsinstrument. Enteignung passiert längst – schleichend durch Inflation, zukünftig womöglich offen durch das sogenannte “Great Taking”. Selbst ETFs und Wertpapiervermögen könnten im Krisenfall gesetzlich einbehalten werden.

Jetzt ansehen und erfahren, wie Sie sich vor der schleichenden Enteignung schützen können!

Neues Geld gegen alte Ketten – Wie wir uns aus dem Schuldgeld-System befreien

Im Interview mit Helmut Reinhardt auf dem Kanal DIE LIBERTÄREN erklärt Benjamin Mudlack, warum unser aktuelles Geldsystem ein perfides Herrschaftsinstrument ist – und wie Banken tatsächlich Geld „erschaffen“. Warum wir in einem System leben, das uns langsam enteignet, wie die Kreatur von Jekyll Island unser Denken prägt und warum nur Aufklärung und Eigenverantwortung den Weg in eine freie Welt ebnen.

Jetzt ansehen und verstehen, wie wir das Geld von der Macht trennen können!

Fiatgeld, Freiheit und feindliche Handlungen – Der große Aufbruch im Denken!

In diesem kraftvollen Dialog sezieren Dr. Andreas Tiedtke und Benjamin Mudlack die zerstörerische Logik des Fiatgeldsystems, entlarven Geld als Machtinstrument des Staates und zeichnen ein praxeologisches Bild einer freien Gesellschaft.

Jetzt das Gespräch teilen, das Buch lesen und auf den Weg in eine Zukunft jenseits staatlicher Bevormundung machen!

Brauchen wir eine Trennung von Staat und Geld?

In der Folge 384 des Podcasts indubio von Achgut.com diskutieren Carlos A. Gebauer und Benjamin Mudlack, warum unser heutiges Geldsystem weder neutral noch frei ist – sondern ein machtpolitisches Werkzeug. Sie sprechen über Bargeld, Kryptowährungen, Inflation, staatliche Kontrolle und die währungstheoretischen Illusionen rund um den Euro.

Jetzt reinhören und erfahren, wie viel Freiheit wirklich in Ihrem Geld steckt!

Ist unser Geldsystem ein versteckter Motor für Umverteilung und Kontrolle?

Im Gespräch bei Kontrafunk mit Prof. Dr. Philipp Bagus erklärt Benjamin Mudlack, warum unser derzeitiges Geldsystem alles andere als neutral ist – und wie es als stilles Herrschaftsinstrument wirkt. Vom Mythos der optimalen Geldmenge über Zwangsmonopole und künstliche Boom-Bust-Zyklen bis hin zu moralischen und ethischen Implikationen des Fiat-Geldes – ein tiefgehender Austausch über das „große Spiel“ hinter unserem Geld.

Jetzt reinhören: Wie viel Freiheit steckt wirklich in unserem Geld? Und was wäre die Alternative?

Was gehört wirklich ins Krisendepot?

Im Interview bei Aktienlust spricht Benjamin Mudlack über die zentrale Frage unserer Zeit: Wie schützen wir unser Vermögen vor Inflation, Zwangshypotheken und einem überschuldeten Staat? Gold, Bitcoin, Immobilien – oder doch Bildung? Welche Anlage jetzt wirklich Sicherheit gibt und warum der Exodus aus Deutschland an Fahrt aufnimmt, analysiert Mudlack mit klarem Blick.

Jetzt reinschauen und erfahren, wie echte Krisenvorsorge heute aussieht!

„Neues Geld für eine freie Welt“ – Warum Benjamin Mudlacks Buch jetzt gelesen werden muss

In einer Sonderfolge ihres Podcasts sprechen die Hosts von Hochkultur über Benjamin Mudlacks neues Werk. Dabei geht es nicht nur um das Buch selbst – sondern auch um die zentralen Ideen darin: Geld als Machtinstrument, die Rolle von Bitcoin als Hoffnungsträger, und wie gutes Geld zur Grundlage echter Freiheit werden kann.

Jetzt reinhören und entdecken, warum das neue Buch als „Geldbibel“ in jedes freiheitlich denkende Bücherregal gehört!

Geld, Macht & Manipulation – Warum unser Geldsystem reformiert werden muss

Im Interview mit dem Smart Investor spricht Benjamin Mudlack über die tiefen strukturellen Probleme unseres Finanzsystems: Von manipulierten Zinsen über systematische Geldentwertung bis hin zur zentralen Planwirtschaft durch Zentralbanken. Er zeigt auf, warum echtes Geld niemals ein Herrschaftsinstrument sein darf.

Jetzt anschauen und verstehen, wie wir uns vom Ketten-Geldsystem befreien können!

Was läuft schief mit unserem Geldsystem?

Im Interview bei Felix Früchtl auf dem Kanal ProLife TV spricht Benjamin Mudlack über die strukturellen Probleme unseres heutigen Geldsystems – von der Geldschöpfung durch Buchungssätze über die Umverteilungseffekte bis hin zu gesellschaftlichen Konsequenzen wie Inflation, Immobilienpreisblasen und dem Verlust von Kaufkraft.

Jetzt das Gespräch ansehen und den ersten Schritt zur eigenen finanziellen Souveränität machen!

Ist unser Geld nur ein Werkzeug der Kontrolle?

Im Interview bei Kai Stuht spricht Benjamin Mudlack über die tiefgreifenden Probleme des gegenwärtigen Geldsystems – von planwirtschaftlichen Eliten, inflationärer Umverteilung bis hin zur schleichenden Enteignung der arbeitenden Bevölkerung. Mit klarem Blick, fundierter Theorie und einem leidenschaftlichen Appell für mehr Freiheit und Eigenverantwortung.

Jetzt das Interview ansehen und selbst entscheiden, ob wir neues Geld für eine freie Welt brauchen!

Warum wir jetzt über unser Geld sprechen müssen

Im Interview beim Butterbrot Podcast spricht Benjamin Mudlack über die tiefen Fehlanreize unseres aktuellen Geldsystems. Ausgehend von seinem Buch „Neues Geld für eine freie Welt – Warum unser Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf“ werden zentrale Fragen diskutiert: Was ist Inflation wirklich? Warum enteignet das heutige Geldsystem die breite Bevölkerung?

Jetzt reinhören und verstehen, warum Geld mehr ist als das, was auf dem Konto steht!

Warum ist unser Geldsystem ein Angriff auf deine Freiheit?

Im Interview bei Alexander Bieber spricht Benjamin Mudlack über die zerstörerische Wirkung unseres heutigen Fiat-Geldsystems – auf Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und individuelle Souveränität. Ein Gespräch über schleichende Enteignung, manipulierte Zinsen, planwirtschaftliche Illusionen, das Versagen der EU – und die Kraft freiwilliger Kooperation als Weg aus der Krise.

Jetzt reinschauen – und verstehen, warum finanzielle Aufklärung der erste Schritt zu echter Freiheit ist.

Feedback zum Buch